Weblade

Weblade
Web|la|de 〈f. 19; Textilw.〉 Teil des Webstuhls, der die Weberschiffchen aufnimmt

* * *

Web|la|de, die: Vorrichtung am Webstuhl zur Aufnahme der Weberschiffchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weben — Zur Betätigung eines Webstuhls wird die aus einer die Breite des Gewebes bestimmenden, oft sehr großen Anzahl von Kettenfäden gebildeten, auf einer Walze (Kettenbaum) A (Fig. 1) aufgewickelten Kette über einen sogen. Schleifbaum a geführt, dann… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lade — La|de 〈f. 19〉 1. hölzerner, eckiger, breiter Behälter mit Deckel, Truhe, Kasten 2. Sarg 3. 〈kurz für〉 3.1 Schublade 3.2 Weblade 3.3 Windlade (der Orgel) 4. 〈nordostdt.〉 Fensterladen; →a. Bundeslade [<ahd. *hlada, urg …   Universal-Lexikon

  • Bauschgarn — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Charmeuse — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebe (Textil) — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebetextil — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Textilgewebe — Stoffballen. Mal flach ... ... mal rund …   Deutsch Wikipedia

  • Drahtgewebe — und Drahtgeflechte unterscheiden sich dadurch, daß bei ersteren nur ein Durcheinanderschieben von Drähten stattfindet, während bei letzteren die Drähte zugleich sich gegenseitig umschlingen. Als Material zu den Drahtgeweben, und Drahtgeflechten… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Weberei II — 1 die Webmaschine (der Webstuhl) 2 der Tourenzähler 3 die Führungsschiene der Schäfte m 4 die Schäfte m 5 der Schusswechselautomat (Revolverwechsel) zum Kanettenwechsel m 6 der Ladendeckel 7 die Schussspule 8 der Ein und Ausrückhebel 9 der… …   Universal-Lexikon

  • Webmaschine — Web|ma|schi|ne, die: Maschine zum Weben. * * * Webmaschine,   Maschine zur Mechanisierung des Webvorgangs; im einfachsten Falle der Handwebstuhl (Webstuhl), heute meist komplexe, hochleistungsfähige Anlagen mit den für das Weben (Weberei)… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”